Liebe Mitglieder in der Bürgergemeinschaft Kandel,
Generationenübergreifend möchten wir, die Bürgergemeinschaft Kandel e.V. in Zusammenarbeit mit dem FFZ – Haus der Familie und der Verbandsgemeinde Kandel, Ihnen im Rahmen des „Europäischen Filmfestivals der Generationen“ den Film „Max und die wilde 13“ vorführen.
Eine echte Ritterburg als neues Zuhause, wie toll! Doch nicht für den neunjährigen Max. Denn Burg Geroldseck ist ein Altersheim.
Damit seine alleinerziehende Mutter als Altenpflegerin auch Nachtschichten arbeiten kann, wohnt Max jetzt dort im Rabenturm.
Auch in seiner neuen Klasse findet Max keinen Anschluss und wird von den Jungs als „Burg-Grufti“ gemobbt. Als ein mysteriöser Dieb auf der Burg sein Unwesen treibt, fällt der Verdacht ausgerechnet auf Max‘ Mutter. Um ihre Unschuld zu beweisen, beschließen Max und Laura, den wahren Täter zu finden.
Im Anschluss der Filmvorführung folgen eine kurze Pause sowie ca. 30 min Spiel-Aktivitäten mit einer „offenen Runde“ für ca. 30 min. Fragen und Anregungen. Geleitet wird die Spiel- und Aktivitätenrunde von Frau Melanie Müller, von der Sozialstation Rülzheim, Bellheim, Jockgrim e.V. sowie in Begleitung von Frau Sarah Börckel und Frau Christiane Scheib vom
Pflegestützpunkt VG Kandel/VG Jockgrim.