Mitgliederversammlung Di. 29.04.25

Mitgliederversammlung Di. 29.04.25

Die Mitgliederversammlung der Bürgergemeinschaft Kandel e.V. findet am Dienstag, den 29. April ab 19 Uhr im protestantischen Gemeindezentrum im Obergeschoß statt.

Tagesordnung:

• Begrüßung

• Eröffnung der Mitgliederversammlung

• Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit

• Genehmigung der Tagesordnung

• Jahresbericht des Vorstands über das abgelaufene Kalenderjahr

• Finanzbericht des Schatzmeisters

• Bericht der Kassenprüfer

• Aussprache über die Berichte

• Genehmigung von Jahresabschluss und der Berichte

• Entlastung des Vorstandes und der Kassenführung

• Neuwahl des Vorstands und der Beisitzer

• Wahl der Kassenprüfer

• Bericht über die Vereinsziele für das laufende Jahr

• Aussprache über die Vereinsziele

• Verschiedenes / Stimmen aus der Mitgliedschaft

• Schlusswort des Vorsitzenden

Borneo Filmreihe Di. 01.04.2025

Borneo Filmreihe Di. 01.04.2025

Entdecken Sie Borneo mit Anne und Gregor

Im Rahmen der Filmreihe „Mit Anne und Gregor unterwegs“ laden wir Sie auf eine spannende Reise nach Borneo ein – der drittgrößten Insel der Welt!

Die Reise führt in den malaysischen Teil Borneos, der in die faszinierenden Teilstaaten Sarawak und Sabah unterteilt ist.

Die Rundreise behinnt in Kuching der charmanten Hauprstadt von Sarawak.

Von hieraus erkunden Anne und Gregor die beeindruckenden Nationalparks, wo die einzigartigen Nasenaffen und seltenen Borneo Zwegelefanten anzutreffen sind.

Die tropischen Regenwälder begerbergen eine Vielfalt an Tieren und Pflanzen darunter die beeindruckenden Orang Utans.

Wann: Di., 01.04.2025 um 18:30 Uhr
Ort: Kultursaal Stadthalle Kandel
Eintritt frei!

Ein Angebot der Bürgergemeinschaft in Zusammenarbeit mit der Seniorenbeauftragten der Verbandsgemeinde Kandel.

Namibia 2

Namibia Collage

Reisebericht am 28.11.2024 im Kultursaal der Stadthalle

Annegret Grünewald aus Minfeld produziert vorallem Reisefilme. In ihren Reiseberichten und Videos zeigt die Amateurfilmerin Länder und Orte der ganzen Welt, die sie gemeinsam mit ihrem Man Gregor Barthlen bereist.

Im 2. Teil berichtet Annegret Grünewld über ihre Reise in Richtung des Nordens Afrikas:
Tiras-Berge/Namib-Naukluft-Park/Swakopmund und zum Schluß Etosha-Nationalpark.

Lassen Sie sich auf diese Reise mitnehmen und tauchen Sie mit uns -risikolos- ein in die wunderbare Natur Afrikas.

Die Bürgergemeinschaft Kandel und die Seniorenbeauftragete der VG Kandel laden SIE, zusammen mit der Filmemacherin zu diesem Vortrag ein.

Termin: Do., 28.11.2024
Beginn: 18:00 Uhr
Wo: Stadthalle Kultursaal Kandel
Eintritt: kostenlos

Hiwwe wie Driwwe

Hiwwe wie driwwe Plakat
Hiwwe wie driwwe Plakat

Freier Eintritt beim Film „Hiwwe wie Driwwe“
Teil 2 in der Aula der Stadthalle in Kandel am Montag den 23.9.2024

Wie lebt und redet man in der Pfalz und in Pennsylvania?

Mit dem Klapprad begibt sich der Pfälzer Monji in seiner Heimat Hiwwe und Driwwe in den USA auf Spurensuche.

Hautnah erlebt er, wie sich Menschen mit Herzblut für ihre Muddersprooch und Lebensart stark machen. Neu entdeckt werden die fantastischen Tierwesen Elwedritsche, der Saumagen und mehr. Der Film bietet ein Feuerwerk an Eindrücken, auch musikalischer Art. Ein Muss für alle, die die Pfalz und ihre Brücke nach Pennsylvania lieben und verstehen wollen!

Im Anschluß an den Filme gibt es eine Podiumsdiskussion mit dem Regisseur Benjamin Wagener von der Cinewa – Filmproduktion und ggf. weiteren Mitgliedern im Filmteam.

Wann: Montag, den 23.9.2024 um 18:30h, Eintritt frei

Wo: Stadthalle Kandel, Aula, Schulgasse 3, 76870 Kandel

Gemeinsam veranstaltet von der Bürgergemeinschaft Kandel e.V. zusammen mit dem FFZ-Haus der Familie Kandel e.V. und in Kooperation mit der Seniorenbeauftragten der VG Kandel.

Das 15. Europäische Filmfestival der Generationen

Europäisches Filmfestival der Generationen

Europäisches Filmfestival der Generationen

Das Europäische Filmfestival der Generationen präsentiert Spielfilme und Dokumentationen über das Alter und das Älterwerden.

Ziel des Filmfestival der Generationen ist, durch Filme den Kontakt und das Verständnis zwischen den Generationen zu erleichtern. Es ist nicht einfach nur Kino, es werden Filme gezeigt, die uns zum Nachdenken bringen, die anregen, uns mit der anderen Generation und dem Älterwerden zu beschäftigen.

Gezeigt wurde der Film: Heaven can wait – Der Himmel kann warten!

Über 75 Gäste folgten der Einladung in die Stadthalle. Der Film löste Begeisterungsstürme aus!

Mit optimistischer Färbung und einer positiven Grundhaltung vermittelt der Film, dass es für Lebensfreude und Vitalität kein Ablaufdatum gibt.

Anschließend luden zum Podiumsgespräch ein: Christine Rössler (zertifizierte Yogalehrerin), Sängerinnen vom Chor „Modern Voices“, Marion Karl von den Maltesern und Elisabeth Fraundorfer (Sängerin & Diplommusikpädagogin) und erzählten über Angebote und Veranstaltungen in und rund um Kandel.

Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer!

Eine Veranstaltung von der Bürgergemeinschaft Kandel e.V. in Kooperation mit der Seniorenbeauftragten der VG Kandel und dem FFZ-Haus der Familie Kandel e.V.

Besonderer Dank an Heidi Untch, Haus der Familie / Frauen- und Familienzentrum, für den Bericht und die Fotos!

Plakat heaven can wait

Ort: Stadthalle Kandel

Logo Europäisches Filmfestival der Generationen
Logo VG Kandel
Haus der Familie RLP Logo

DM Partnerprojekt 18.- 31.05.2023

DM Partnerprojekt 18.- 31.05.2023

Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ feiert dm-drogerie markt 2023 seinen 50. Geburtstag. Aus diesem Anlass möchte dm mit ihrer dm-Zukunftsinitiative möglichst viele Menschen in Deutschland in den Dialog zu Zukunftsthemen bringen. Zudem ist es dm ein Anliegen, in diesem Rahmen Projekte und Organisationen zu unterstützen, in denen sich Menschen engagieren und zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft beitragen.Im Rahmen der Initiative möchte dm Projekte und Organisationen fördern und wertschätzen, die sich im Umfeld der dm-Märkte in Bereichen engagieren, die uns als Individuen und als Gesellschaft im Hinblick auf eine zukunftsfähige Welt besonders betreffen: Ökologie, Individualisierung und Gesellschaft, Gesundheit, New Work sowie Kinder und Jugendliche.Die Bürgergemeinschaft Kandel beteiligt sich an der dm-Zukunftsinitiative und wird damit eines der dm Partnerprojekte. Gemeinsam mit einem zweiten Projekt dem FFZ / HdF in Kandel werden wir uns vom 18. bis zum 31. Mai 2023 in unserem dm-Markt präsentieren.Wir bedanken und bei dm, dass wir als ein Partnerprojekt angefragt / ausgewählt wurden, wir Gelegenheit bekommen, unsere Arbeiten vorzustellen und mit der Spende weitere Arbeiten finanzieren können.