Willkommen bei der Bürgergemeinschaft Kandel

Offener Handytreff für Seniorinnen und Senioren

Freies Singen

Laptoptreff

Mitgliederversammlung Di. 29.04.25

Die Mitgliederversammlung der Bürgergemeinschaft Kandel e.V. findet am Dienstag, den 29. April ab 19 Uhr im protestantischen Gemeindezentrum im Obergeschoß statt. Tagesordnung: • Begrüßung • Eröffnung der Mitgliederversammlung • Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit • Genehmigung der Tagesordnung

Borneo Filmreihe Di. 01.04.2025

Entdecken Sie Borneo mit Anne und Gregor Im Rahmen der Filmreihe „Mit Anne und Gregor unterwegs“ laden wir Sie auf eine spannende Reise nach Borneo ein – der drittgrößten Insel der Welt! Die Reise führt in den malaysischen Teil Borneos,

Wer ist die Bürgergemeinschaft Kandel e.V.?

Die Bürgergemeinschaft Kandel wurde am 16.9.2015 gegründet. Damit wir auch in Zukunft gut zusammen leben können, wollen wir das soziale Miteinander in Kandel fördern.

Gute Teilnahme an der Mitgliederversammlung der Bürgergemeinschaft Kandel e.V.

Der Vorsitzende August Wegmann konnte am Donnerstag den 18. April 2024 im Protestantischen Gemeindezentrum Kandel 26 Mitglieder zur Mitgliederversammlung begrüßen.

Nach der Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, der Beschlussfähigkeit und der Genehmigung der Tagesordnung gab er einen kurzen Bericht über das abgelaufene Kalenderjahr 2023, in dem sich die Arbeiten der Bürgergemeinschaft sich wieder normalisiert haben.
Der Finanzbericht des Schatzmeisters Alois Hanß zeigte die gute finanzielle Situation auf und der Bericht der Kassenprüfer Hermann Getto und Gerlinde Knauber bestätigte die gute Arbeit des Schatzmeisters.
Nach der Aussprache erfolgte die Genehmigung von Jahresabschluss und der Berichte und die Entlastung des Vorstandes und der Kassenführung.
Der in der Tagesordnung vorgesehene Antrag des Vorstandes auf Neufassung der Vereinssatzung entfiel, da eine 100 % Zustimmung (erforderlich wegen Änderung des Satzungszwecks) nicht erreicht wurde. Trotzdem ist weiterhin eine Modernisierung der Satzung und die Ausdehnung des Tätigkeitsraumes auf die gesamte Verbandsgemeinde Kandel geplant.
Nach dem Rücktritt des bisherigen Schatzmeisters wurde als neuer Schatzmeister Andreas Nix einstimmig in sein Amt berufen. Weitere Wahlen sind erst nächstes Jahr erforderlich.
Die Vereinsziele für das laufende Jahr umfassen die weiterlaufende Nachbarschaftshilfe, Veranstaltungen, Reiseberichte (beginnend mit Namibia am 17.05.2024 im Kultursaal, Beginn 19.00 Uhr / Einlass 18.30 Uhr), Förderung sozialer Projekte und der Anschaffung einer Rikscha.

In seinem Schlusswort dankte der Vorsitzende allen Teilnehmern für die konstruktive Teilnahme an der Mitgliederversammlung.

Wozu eine Bürgergemeinschaft?

Sich nicht allein gelassen fühlen, auch – und gerade – dann, wenn’s alleine nicht (mehr) geht oder die Belastungen zu groß werden. Das ist leicht gesagt, aber wie lässt sich dies in die Tat umsetzen?

Viele Mitbürger wünschen sich eine begleitende Unterstützung in alltäglichen Situtationen. Sei es, um im Alter so lange wie möglich im häuslichen Umfeld leben zu können. Sei es, weil die eigene Kraft, Erfahrung oder Fähigkeit nicht ausreicht.

Die Bürgergemeinschaft Kandel e.V. kann Menschen helfen, die Hürden des Alltags besser zu meistern, Probleme zu lösen und das Leben für alle ein Stück leichter und l(i)ebenswerter zu gestalten.Bürgergemeinschaft Kandel

Die Ziele des der Bürgergemeinschaft Kandel:

  • Gegenseitige Unterstützung im Alltag
  • Die Zukunft gemeinsam gestalten
  • Fürsorge für uns und unsere Gemeinschaft
  • Entlastung für junge Familien
  • Stärkung des Gemeinschaftssinnes
  • Gegenseitige Achtsamkeit und Hilfe
  • Ein zukunftsorientiertes und lebenswertes Kandel

Praktisch kann dies z.B. geschehen durch:

  • Haushaltsnahe Tätigkeiten
  • Handwerkliche Unterstützung und Hilfe
  • Erledigung von Besorgungen
  • Stundenweise Begleitung und Betreuung
  • Teilhabe durch Kontakt und Ansprache
Demensch von Peter Gaymann
Demensch von P. Gaymann

Kontakt:

Erreichbarkeit der Bürgergemeinschaft für Anfragen/Bürodienst

per Mail: buergergemeinschaft-kandel@web.de

telefonisch unter der privaten Rufnummer 07275 – 91 3 032

Mittwochnachmittags von
14:00 – 16:00 Uhr
im FFZ – Haus der Familie Kandel, Luitpoldstrasse 6
auch telefonisch: 07275 – 43 16